WordPress Statistik: 23 Trends und Einblicke für 2025

WordPress Statistik: 23 Trends und Einblicke für 2025

WordPress, was ursprünglich als Blogging-Plattform gedacht war, ist zum beliebtesten Content-Management-System geworden, das für jede Art von Website geeignet ist.

Ob es sich um einen einfachen Blog, einen funktionsreichen eCommerce-Shop oder ein Online-Portfolio handelt, WordPress bietet eine reiche Auswahl an Plugins und Themes für die einfache Erstellung einer Website und den Aufbau einer starken Online-Präsenz.

Wenn Sie das Beste aus dieser Plattform herausholen möchten, lesen Sie weiter. Wir werden einige wichtige WordPress-Statistiken und Trends enthüllen, die Sie im Jahr 2025 kennen sollten.

Top 10 WordPress Statistiken, die Sie kennen sollten

  1. Der WordPress-Marktanteil Websites liegt bei 43,4 %. Unter Websites, die mit einem bekannten CMS erstellt wurden, ist der Marktanteil sogar noch höher – 62,8 %.
  2. Es gibt über 810 Millionen WordPress-Websites.
  3. Die Suchanfragen für WordPress haben ein weltweites monatliches Volumen von 2,6 Millionen, was etwa 323.000 Besuche bringen kann.
  4. Das WordPress-Verzeichnis bietet derzeit rund 60.000 kostenlose Plugins und 12.000 kostenlose Themes an.
  5. WooCommerce ist die beliebteste eCommerce-Softwareplattform mit einem Marktanteil von 38,74 %.
  6. Es gibt heute über 4,6 Millionen Shops, die mit WooCommerce erstellt wurden, was 9,1 % aller eCommerce-Websites entspricht.
  7. Im Durchschnitt wird eine WordPress-Seite alle 22 Minuten angegriffen.
  8. Veraltete Plugins sind für 92 % der Sicherheitslückenmeldungen bei WordPress verantwortlich.
  9. Malware und unbefugter Backdoor-Zugriff sind die zwei häufigsten Hacking-Methoden für WordPress.
  10. Es wurden bisher mehr als 1.200 WordCamps in 395 Städten in 65 Ländern abgehalten.

Lesen Sie weiter, um mehr über den WordPress-Marktanteil, eCommerce-Trends, die wachsende Gemeinschaft und mehr zu erfahren.

WordPress-Nutzungsstatistiken

Suchen Sie immer noch nach der richtigen Plattform zum Erstellen von Websites? Diese WordPress-Nutzungsstatistiken geben Ihnen eine bessere Vorstellung davon, warum die Verwendung von WordPress in Ihrem besten Interesse ist.

1. Etwa 43 % aller Websites nutzen WordPress

WordPress ist die beliebteste Plattform zur Erstellung von Websites und betreibt fast die Hälfte (43,4 %) aller Websites – ein Anstieg von mehr als 25 % seit 2013. Diese Dominanz steht im Einklang mit den allgemeineren Blogging-Trends, bei denen weltweit über 600 Millionen Blogs die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken und skalierbaren Lösungen vorantreiben.

Verschiedene Faktoren tragen zur Beliebtheit von WordPress bei, einschließlich seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen Anpassungsoptionen, starken Community-Unterstützung und Skalierbarkeit für verschiedene Website-Typen.

2. WordPress dominiert den CMS-Markt mit einem Anteil von 62,8 %

In den letzten Jahrzehnten war WordPress durchweg das am schnellsten wachsende CMS.

Heute hat es einen weltweiten CMS-Marktanteil von 62,8 %, der 10 Mal höher ist als Shopify, sein nächster Konkurrent (6,2 %). Andere beliebte Website-Erstellungs-Tools sind Wix (3,8 %), Squarespace (3 %) und Joomla (2,5 %).

3. Die meisten WordPress-Seiten laufen auf der neuesten Version

Version 6 wird von der überwiegenden Mehrheit der WordPress-Seiten (81,2 %) verwendet, während 14,1 % und 4,4 % auf Version 5 bzw. 4 laufen. Nur 0,3 % der WordPress-Websites verwenden Version 3.

Das neueste große Update, WordPress 6.5 „Regina”, führt eine Schriftart-Bibliothek und viele Verbesserungen für Gutenberg ein, wodurch die Erstellung von Inhalten noch nahtloser wird.

4. Täglich entstehen über 10.000 neue WordPress-Seiten

Stand 2024 gibt es 810 Millionen WordPress-Seiten und die Zahl wächst weiterhin schnell.

Obwohl WordPress.org selbst kostenlos ist, müssen Sie dennoch einen WordPress-Hosting-Plan und einen Domainnamen erwerben, um eine WordPress-Seite zu erstellen. Hostinger, ein von WordPress.org empfohlener Webhosting-Anbieter, beinhaltet einen kostenlosen Domainnamen für das erste Jahr bei jährlichen Plänen.

Tatsächlich werden täglich mehr als 10.000 WordPress-Websites allein bei Hostinger veröffentlicht. Insgesamt sind von den 6.198.185 Websites, die bei Hostinger gehostet werden, 3.415.556 WordPress-Websites (55,11 %).

5. WordPress.com ist beliebt für Blogging

Nicht zu verwechseln mit dem Open-Source WordPress.org, ist WordPress.com eine Blogging-Plattform, die alle technischen Aspekte der Seitenerstellung übernimmt. Dies ermöglicht Anfängern, sich ausschließlich auf die Erstellung von Inhalten zu konzentrieren.

Angesichts seiner Benutzerfreundlichkeit ist es keine Überraschung, dass WordPress.com-Benutzer im Januar 2024 über 52,3 Millionen Blogbeiträge und mehr als 4,9 Millionen Websites veröffentlicht haben.

Die Interaktion mit Inhalten auf WordPress.com ist ebenfalls hoch und lag im Jahr 2023 allein bei durchschnittlich fast 50 Millionen Kommentaren pro Monat.

6. Das Suchvolumen von WordPress erreicht monatlich 3,2 Millionen

WordPress-Suchvolumen in Google Trends

WordPress ist kein kurzlebiger Trend. Trotz des Aufkommens neuer Website-Baukästen und Content-Management-Systeme gibt es immer noch ein starkes Interesse an WordPress.

Zwischen dem 14. Januar und dem 10. Februar 2024 gab es 3,2 Millionen WordPress-Suchen auf Google, was auf die weit verbreitete Beliebtheit und Relevanz der Plattform hinweist.

WordPress-Statistiken zu Plugins und Themes

Einer der Hauptverkaufsargumente von WordPress ist die Menge an kostenlosen Add-ons, die es bietet. Es gibt ein Plugin für fast jede Funktion, die Sie benötigen, und es ist einfach, das Aussehen Ihrer Website mit einem einzigartigen Theme anzupassen.

Die folgenden WordPress-Statistiken werden den aktuellen Stand von WordPress-Plugins und Themes aufzeigen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Sie installieren sollten.

7. Es gibt 59.000 kostenlose Plugins im WordPress-Verzeichnis

Wenn Sie ein Blogger oder ein Geschäftsinhaber mit einem knappen Budget sind, müssen Sie kein Geld für Webentwickler ausgeben.

Das WordPress Plugin Verzeichnis bietet derzeit 59.639 kostenlose Plugins an, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, die Funktionalität Ihrer Website zu verbessern.

Beachten Sie, dass zu viele aktive Plugins Ihre Website allerdings verlangsamen oder sogar unbrauchbar machen können.

8. Yoast SEO ist das am häufigsten installierte und bewertete WordPress-Plugin

Das SEO-Plugin hat über 5 Millionen Installationen und rund 25.000 Nutzerbewertungen, mit einem durchschnittlichen Rating von 4,8 von 5.

Plugins wie WooCommerce, Jetpack, Akismet Anti Spam, Contact Form 7 und Wordfence Security haben ebenfalls eine ähnliche Anzahl von aktiven Benutzern.

9. Nur 62 Plugins haben über 1 Million aktive Installationen

Obwohl es über 59.000 Plugins gibt, haben nur 62 von ihnen erfolgreich die 1-Million-Marke erreicht.

Dazu gehören einige der besten WordPress-Plugins, mit denen Sie möglicherweise vertraut sind, wie All in One SEO (AIOSEO), MonsterInsights, LiteSpeed Cache und Starter-Vorlagen für Astra.

10. Es sind fast 12.000 kostenlose Themes auf WordPress verfügbar

WordPress macht das Webdesign einfach und bietet rund 12.000 kostenlose Themes, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können.

Sie können auch Premium-Themes von Drittanbieter-Marktplätzen wie ThemeForest herunterladen. Dort gibt es etwa 17.000 Themes in verschiedenen Kategorien, die 5-299 €/Lizenz kosten.

11. Astra ist eines der besten kostenlosen WordPress-Themes

Mit über 1 Million aktiven Downloads und mehr als 5.000 Bewertungen ist Astra eines der beliebtesten kostenlosen WordPress-Themes auf dem Markt.

Seine geringe Größe und Kompatibilität mit beliebten Page-Buildern sind nur einige der vielen Gründe, warum es bei WordPress-Nutzern so beliebt geworden ist. Darüber hinaus verfügt Astra über mehr als 100 Website-Vorlagen, die für Suchmaschinen optimiert sind, was es einfacher macht, Besucher anzuziehen.

12. Unter den Hostinger-Kunden ist LiteSpeed Cache das beliebteste WordPress-Plugin

Über 2 Millionen Hostinger-Kunden verwenden LiteSpeed Cache auf ihren WordPress-Websites, was die Bedeutung einer schnell ladenden Website unterstreicht. Andere beliebte Plugins sind Elementor (2,2 Millionen Benutzer) und WPForms Lite (1,6 Millionen Benutzer).

Das beliebteste WordPress-Theme ist weiterhin Twenty-Twenty-Two, das von über 2,4 Millionen Hostinger-Kunden verwendet wird. Astra (806.717 Nutzer) und Elementor (586.111 Nutzer) sind ebenfalls Publikumslieblinge.

WordPress eCommerce-Statistiken

Für kleine Unternehmen ist es mittlerweile eine Notwendigkeit und keine Option mehr, eine starke digitale Präsenz zu etablieren. Laut den neuesten eCommerce-Statistiken bevorzugen 56,6 % der Kunden das Einkaufen online anstatt im Geschäft.

In diesem Abschnitt haben wir vier WordPress eCommerce-Nutzungsstatistiken zusammengestellt, die Ihnen beim Aufbau einer florierenden eCommerce-Website als Leitfaden dienen sollen.

13. WooCommerce-Shops machen 9,1 % aller eCommerce-Seiten aus

WooCommerce ist mit Abstand die beliebteste eCommerce-Plattform für WordPress. Das Plugin wird von 21 % aller WordPress-Seiten und 9,1 % aller eCommerce-Geschäfte im Internet genutzt.

Agoda, Cisco und Nvidia gehören zu den Top-Marken, die WooCommerce für leistungsstarke und funktionsreiche E-Commerce-Websites verwenden.

14. Mehr als 290 Millionen Benutzer haben WooCommerce heruntergeladen

Seit seiner Gründung wurde WooCommerce von 292.096.298 WordPress-Nutzern installiert, mit durchschnittlich etwa 30.000 Downloads pro Tag.

Diese beeindruckenden Statistiken zeigen die Fähigkeit von WooCommerce, trotz zahlreicher aufstrebender eCommerce-Plattformen an der Spitze zu bleiben.

15. WooCommerce führt den Marktanteil der E-Commerce-Plattformen an

Marktanteil führender E-Commerce-Plattformen

Im Jahr 2023 war WooCommerce die führende eCommerce-Softwareplattform und machte 38,74 % des gesamten Marktanteils aus. Woo Themes, das ebenfalls der Muttergesellschaft von WooCommerce, Automattic, gehört, belegte mit 14,95 % den zweiten Platz.

Andere E-Commerce-Plattformen, die auf der Liste stehen, sind Squarespace Online Stores (14,67 %), Shopify (10,32 %) und Wix Stores (8,09 %).

16. Über 4,6 Millionen Shops werden mit WooCommerce betrieben

Es besteht kein Zweifel daran, dass WooCommerce eine enorme Rolle im Online-Einzelhandelssektor spielt. Tatsächlich gibt es im ersten Quartal 2024 4.648.008 aktive E-Commerce-Websites, die mit WooCommerce erstellt wurden.

Produktbezogen führen Haushaltsgeräte und Bekleidung mit jeweils rund 250.000 Geschäften die Liste an, gefolgt von Geschäfts- und Industrieartikeln (166.000) sowie Lebensmitteln und Getränken (157.000).

WordPress Sicherheitsstatistiken

Trotz der Tatsache, dass es eines der sichersten Content-Management-Systeme ist, ist WordPress nicht immun gegen Cyber-Angriffe und Sicherheitslücken.

Um Ihre Website vor Bedrohungen zu schützen, lassen Sie uns einige wichtige WordPress-Sicherheitsstatistiken besprechen.

17. Alle 22 Minuten wird eine WordPress-Seite angegriffen

Die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten trägt maßgeblich dazu bei, das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen und einen positiven Ruf für Ihre Marke zu erhalten.

Leider bieten Probleme wie schwache Passwörter und anfällige Plugins oder Themes ständig Eintrittspunkte für Hacker, um auf Ihre Website zuzugreifen.

Während es keine genaue Zahl gibt, schätzen Experten, dass täglich etwa 13.000 WordPress-Seiten gehackt werden. Dies entspricht ca. 390.000 Angriffen pro Monat und 4,7 Millionen pro Jahr.

18. WordPress Plugins sind für 92 % der Schwachstellenberichte verantwortlich

Laut WP Scan wurden bisher rund 38.000 WordPress-Schwachstellen gemeldet. Die überwiegende Mehrheit (92 %) stammte von WordPress-Plugins, während WordPress-Kern und Themes nur 3 % bzw. 5 % ausmachen.

19. Malware ist die häufigste Art von Hacking-Methode

Beliebte Arten von WordPress-Hacking-Methoden

Sucuri, eines der führenden WordPress-Firewall-Plugins, stellte fest, dass 72,7 % der Website-Infektionen durch Malware verursacht wurden. Nicht autorisierter Backdoor-Zugang und SEO-Spam folgen als nächstes und machen 69,6 % bzw. 46,7 % aller WordPress-Hacks aus.

Die am wenigsten verbreiteten Arten von Hacking-Methoden umfassen Phishing (8,1 %), Defacements (6,7 %), Mailer (5,9 %) und Dropper (1 %).

20. Wordfence blockiert jeden Tag 330 Millionen Zugriffe

Wenn es um den Schutz von Websites geht, gibt es nicht viele Plugins, die eine bessere Arbeit leisten als Wordfence.

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels hat das Plugin erfolgreich über 6,4 Milliarden Brute-Force-Angriffe, mehr als 4,2 Milliarden Exploit-Versuche und rund 142.000 bösartige IP-Adressen in den letzten 30 Tagen blockiert. Es hat auch über 4,7 Millionen schädliche Dateien erkannt.

WordPress-Community und Veranstaltungen

Jedes Jahr veranstaltet WordPress eine Reihe von Konferenzen namens WordCamps, die WordPress-Beitragende, Benutzer und Entwickler aus der ganzen Welt zusammenbringen.

Lesen Sie weiter, um interessante Fakten über diese Veranstaltungen und ihre Bedeutung für die Gestaltung der WordPress-Community zu erfahren.

21. Das erste WordCamp wurde 2006 organisiert.

Vor 18 Jahren veranstaltete der WordPress-Gründer Matt Mullenweg das allererste WordCamp in San Francisco. Seitdem haben lokale WordPress-Gemeinschaften Hunderte ihrer eigenen Veranstaltungen organisiert.

22. WordCamps wurden in 395 Städten in 65 Ländern abgehalten.

Bis heute wurden 1.210 WordCamps in 395 Städten, 65 Ländern und 6 Kontinenten abgehalten.

Diese Zahlen werden voraussichtlich noch weiter steigen, mit 18 geplanten WordPress-bezogenen Veranstaltungen für das Jahr 2024. Bemerkenswerte Veranstaltungen sind unter anderem das WordCamp Asien im März, das WordCamp Europa im Juni und das WordCamp USA im September.

23. WordPress unterstützt eine breite Palette von lokalen Sprachen

Angesichts seiner großen weltweiten Gemeinschaft und globalen Anziehungskraft nimmt WordPress die Lokalisierung von Inhalten ernst.

Die Übersetzungsteams der Plattform haben erfolgreich 208 Lokalisierungen veröffentlicht, einschließlich Arabisch, Chinesisch, Indonesisch, Japanisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.

Quellen

Fazit

WordPress ist die beliebteste Plattform zum Erstellen von Websites und betreibt fast die Hälfte aller aktiven Websites. Mit mehr als 10.000 neuen WordPress-Websites, die jeden Tag allein über Hostinger gestartet werden, wird der Marktanteil nur noch größer.

Die Statistiken, die wir in diesem Artikel zusammengestellt haben, kombiniert mit der Unterstützung, die von der WordPress-Community bereitgestellt wird, sollten Ihnen genügend Wissen und Anleitung bieten, um Ihre Online-Reise zu beginnen.

Sollten Sie Fragen haben, erkunden Sie unser WordPress-Tutorial oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Viel Erfolg!

WordPress Statistik FAQ

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Nutzungsstatistik von WordPress.

Welcher Prozentsatz der Menschen nutzt WordPress?

Basierend auf den neuesten Daten von W3Techs verwenden 43,4 % aller Websites WordPress als ihr Content-Management-System. Unter den Seiten, die mit einem bekannten CMS erstellt wurden, ist der Prozentsatz sogar noch höher – 62,8 %.

Wächst WordPress immer noch?

Ja, mehr als 10.000 neue WordPress-Websites werden täglich allein über Hostinger veröffentlicht. Laut Google Trends ist das Suchvolumen von WordPress in den letzten 12 Monaten ebenfalls stabil geblieben.

Noch wichtiger ist, dass mit 18 weltweit geplanten WordPress-bezogenen Veranstaltungen in diesem Jahr, die WordPress-Gemeinschaft voraussichtlich weiter wachsen wird.

Wie viele Websites nutzen WordPress?

Stand 2024 gibt es 810 Millionen WordPress-Websites. Etwa 20 % (ungefähr 163,5 Millionen) davon sind E-Commerce-Shops, die mit WooCommerce erstellt wurden.

Author
Erstellt von

Vera P.

Vera ist eine erfahrene Lokalisierungs-Spezialistin bei Hostinger und optimiert erfolgreich Inhalte für globale Zielgruppen. Dank ihres umfassenden SEO-Wissens sorgt sie dafür, dass Hostingers Webhosting-Dienste für ein breites Publikum sichtbar, zugänglich und attraktiv sind. Mit Kreativität mit Präzision überwindet sie Sprachbarrieren in ihren Projekten und trägt so dazu bei, Hostingers Reichweite zu vergrößern und Kunden weltweit ein nahtloses Erlebnis zu bieten.