Starten mit Hostinger Horizons

Starten mit Hostinger Horizons

Hostinger Horizons ist ein KI-gestütztes Tool, das Ihre Web-App-Ideen schnell und einfach zum Leben erweckt – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Wenn Sie eine innovative Idee für eine browserbasierte Web-App haben, aber keine Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse besitzen und sich keinen Entwickler leisten können, ist Hostinger Horizons die ideale Lösung für Sie – und das alles ohne Code zu schreiben.

In diesem Leitfaden gehen wir auf alles ein, was Sie wissen müssen zum Thema „Starten mit Hostinger Horizons”. Sie erfahren, was Sie damit bauen können, wie es funktioniert und wie Sie eventuelle Fehler beheben können.

Legen wir los!

Was kann mit Hostinger Horizons gebaut werden?

Mit Hostinger Horizons können Sie alle Arten von Webanwendungen erstellen. Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele, unterteilt in fünf Kategorien:

  • Produktivität und Aufgabenmanagement – ein Tagesplaner für Gewohnheiten, um Ihre To-Do-Liste zu organisieren, ein Zeitplaner oder ein Brainstorming Board.
  • Tracker und Planer – ein persönlicher Budget-Tracker, ein Sparziel-Rechner oder eine Fortschrittsanzeige, die Ihnen hilft, eine Gewohnheit zu ändern.
  • Dashboards – visualisieren Sie wichtige Kennzahlen von Projekten bei der Arbeit oder im Leben, z. B. Ihre persönlichen Finanzen, Ihre Social-Media-Analysen oder die Betriebszeit auf Ihren verschiedenen Blogs.
  • Gesundheits- und Wellness-Assistenten – ein Schlafplaner, eine Fitness-Plattform oder ein Tool zum Führen von Tagebüchern mit vielen Funktionen.
  • Lern- und Unterhaltungsplattformen – eine spielerische Sprachlern-App, ein Online-Dame-Spiel für zwei Spieler oder webbasierte Varianten beliebter 2D-Spiele wie Snake, Tetris oder Candy Crush.

Denken Sie daran, dass zusätzliche Schritte erforderlich sein können, um erweiterte Funktionen hinzuzufügen. Wenn Sie z.B. möchten, dass Ihre Webanwendung Benutzerinformationen in einer Datenbank speichert, müssen Sie sie mit Supabase verbinden – aber Hostinger Horizons kann Ihnen Anweisungen geben, um Ihnen dabei zu helfen.

Außerdem befindet sich die Anwendung noch in der Early-Access-Phase, so dass in der Zwischenzeit noch keine sehr fortgeschrittenen Apps, wie Finanz-Apps (wie Online-Banking oder digitale Geldbörsen), 3D-Spiele, Online-Shop-Apps oder Chrome-Browser-Erweiterungen, erstellt werden können.

Wie funktioniert Hostinger Horizons?

Wie jeder Chatbot funktioniert Hostinger Horizons, indem er auf Ihre Eingabeaufforderungen („Prompts”) antwortet. Die Qualität der Web-App hängt also davon ab, wie Sie Ihre Anweisungen formulieren.

Hostinger Horizons unterstützt mehr als 80 Sprachen, so dass Sie Aufforderungen in Ihrer Muttersprache schreiben können. Außerdem kann es Bilder oder Screenshots interpretieren, die Sie hochladen.

Ausführlichere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden über das Prompting mit Hostinger Horizons. Denken Sie daran, dass die Anzahl der Prompts, die Sie pro Monat senden können, je nach Plan variiert – es gibt jedoch keine Tageslimits.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Webanwendung zu starten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Deploy” und sie wird mit dem enthaltenen Hosting-Plan live gehen. Das Einrichten eines benutzerdefinierten Domainnamens oder das Verbinden eines E-Mail-Kontos kann auch in Ihrem hPanel-Dashboard erfolgen.

Möchten Sie Ihr erstes Projekt starten mit Hostinger Horizons? Werfen wir einen genaueren Blick auf seine Funktionen.

Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Webanwendung

Gehen Sie auf die offizielle Seite von Hostinger Horizons. Die Pläne beginnen ab 19,99 €/Mon., und sie alle beinhalten einen Monat kostenloses Hosting und unbegrenzte Bandbreite.

Sobald Sie einen Plan ausgewählt haben, melden Sie sich im hPanel an. Gehen Sie dann zu Websites und wählen Sie Websites-Liste. Klicken Sie auf Website hinzufügen und wählen Sie Hostinger Horizons, um mit der Entwicklung zu beginnen.

Sie werden auf die Hostinger Horizons-Startseite weitergeleitet – Ihr kreatives Zentrum für die Erstellung von Webanwendungen.

Beschreiben Sie zunächst Ihre Idee für eine Webanwendung in dem Eingabefeld.

Wenn Sie zum Beispiel eine Web-App für Rezepte erstellen möchten, können Sie mit einem einfachen Prompt wie diesem beginnen:

Erstelle eine Webanwendung für die Rezeptsuche

Oder gehen Sie mit einem detaillierten Prompt auf Funktionen, Designelemente und Funktionen ein:

Entwickle eine Webanwendung für die Rezeptsuche, in die Nutzer eine Liste von Zutaten eingeben können, die sie vorrätig haben, und eine Liste von Rezepten erhalten, die diese Zutaten verwenden

Sie möchten dem KI-App-Generator genau zeigen, was Sie meinen? Klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol und fügen Sie Screenshots hinzu, um die Realität dessen zu zeigen, was Sie wollen.

Auf diese Weise können Sie Ihren Prompt um folgende Aussagen erweitern

verwende die gleichen Farben wie auf diesem Screenshot

oder

erstelle eine Anwendung wie auf diesem Screenshot

Wenn Sie Ihre Idee lieber mit Ihrer eigenen Stimme vortragen möchten, klicken oder tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol, um sie laut zu erklären.

Wenn Sie eine neue Zeile in Ihrem Prompt benötigen, verwenden Sie Umschalt + Return.

Um Ihren Prompt abzuschicken, drücken Sie Return oder klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.

Sie wissen nicht genau, was Sie entwickeln möchten? Unter dem Eingabefeld finden Sie einige Ideen für Webanwendungen. Klicken Sie auf eine, um loszulegen.

Und vergessen Sie nicht, dass es unten hilfreiche Anleitungen mit zusätzlichen Tipps gibt und einen Link oben rechts im Fenster, über den Sie Hostinger Ihr Feedback zu Ihren Erfahrungen mitteilen können.

Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden Sie zu einem Arbeitsbereich mit zwei Feldern weitergeleitet. Der linke Bereich zeigt Ihnen die Live-Aktivitäten von Hostinger Horizons, wo detailliert beschrieben wird, wie Ihre App erstellt wird.

Der rechte Bereich ist eine interaktive Vorschau, mit der Sie Ihre App in Echtzeit testen und verfeinern können. Sie können auch zwischen der mobilen und der Desktop-Vorschau wechseln.

Oder wählen Sie eine Vollbildvorschau ohne das linke Bedienfeld.

Wenn Sie Änderungen vornehmen, die nur langsam geladen werden, kann die Schaltfläche „Aktualisieren” dazu beitragen, dass Sie die neueste Version schneller sehen.

Das Eingabefeld, das sich unter dem Live-Aktivitätsfenster befindet, ist Ihr Schlüssel zur Anpassung Ihrer App. Hier können Sie detaillierte Anweisungen für das Hinzufügen weiterer Funktionen, die Gestaltung der Benutzeroberfläche oder die Anpassung der spezifischen Verhaltensweisen Ihrer Webanwendung eingeben.

Zögern Sie nicht, eine natürliche Sprache zu verwenden. Seien Sie so detailliert in Ihrer Beschreibung wie möglich.

Außerdem wird im Eingabefeld ein Nachrichtenlimit angezeigt, das sich nach den verbleibenden Prompts in Ihrem Plan richtet. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über die Zahl, um zu sehen, wie sie aktualisiert wird. Wenn Sie dieses Limit erhöhen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf den Link Plan upgraden klicken.

Jedes Mal, wenn Sie neue Anweisungen senden, wird Hostinger Horizons Aktualisierungen vornehmen. Wenn sie fertig sind, wird die rechte Seite aktualisiert, um die neuesten Änderungen anzuzeigen.

Nehmen Sie weitere Änderungen vor, bis Ihre Webanwendung genau richtig ist. Wenn Sie bereit sind, sie zu präsentieren, klicken Sie oben rechts auf Veröffentlichen.

Wenn die Bereitstellung erfolgreich abgeschlossen ist, wird eine Live-URL für die Freigabe generiert.

Sie können Ihre App weiter verfeinern, und jede Ihrer Änderungen wird kurz darauf in die Live-Version übernommen.

Für einen professionelleren Start können Sie über Ihr Dashboard eine eigene Domain registrieren und einrichten.

Fehlerbehebung

KI kann Fehler machen oder Nuancen in der menschlichen Sprache übersehen. So kann sich eine Änderung in einem Teil des Codes auf andere Bereiche auswirken oder sie kann ein wichtiges Detail in einem komplexen Prompt übersehen.

Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie bei der Verwendung von Hostinger Horizons auf Fehlermeldungen stoßen – aber keine Sorge: Wenn ein Fehler auftritt, wird im rechten Fenster eine Fehlermeldung zusammen mit dem betroffenen Code angezeigt.

Sie können ihn mit der integrierten Debugging-Funktion von Hostinger Horizons beheben. Machen Sie einfach einen Screenshot, oder markieren, kopieren und fügen Sie die gesamte Fehlermeldung ein. Bitten Sie dann Hostinger Horizons, sich wie folgt zu debuggen:

„Hey, ich bin auf einen Fehler gestoßen. Kannst du mir helfen, das Problem zu beheben?

[Fügen Sie die Fehlermeldung ein oder laden Sie das Bildschirmfoto hoch]"

Wenn weitere Fehler auftreten, wiederholen Sie den Vorgang einfach, bis Ihre Webanwendung wie erwartet funktioniert.

Oder Sie können zu einer früheren stabilen Version zurückkehren und Ihren Ansatz verfeinern.

Fazit

Mit Hostinger Horizons können Sie schnell Webanwendungen erstellen. Sagen Sie dem Tool einfach, was Sie erstellen möchten, und es übernimmt die ganze Arbeit für Sie.

Sie können Bilder hochladen oder Ihre Stimme aufnehmen, um das Prompting zu erleichtern. Und da über 80 Sprachen unterstützt werden, können Sie auch Prompts in Ihrer Muttersprache schreiben und die Ergebnisse sehen.

Wenn Sie weitere Fragen zu Hostinger Horizons haben, lesen Sie bitte auch unseren Hostinger Horizons FAQ-Artikel.

Sie haben ein paar coole Web-App-Ideen für Ihr nächstes Projekt?

Melden Sie sich für nur 19,99 €/Mon. an, und Sie erhalten einen Monat kostenloses Hosting, um Ihre Webanwendung bereitzustellen und zu testen. Wenn Sie einen Domainnamen oder eine geschäftliche E-Mail-Adresse einrichten müssen, können Sie dies direkt im hPanel tun.

Sollten Sie feststellen, dass das Tool nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eine Rückerstattung beantragen – unterstützt durch unsere 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Author
Erstellt von

Mathias Szegedi

Mathias ist ein Top-bewerteter Englisch-Deutsch-Übersetzer auf Fiverr. Er hilft seinen Kunden dabei, natürliche Übersetzungen zu erstellen, die die Zielgruppe wirklich erreichen. Wenn er nicht gerade an sprachlichen Feinheiten feilt, verbringt er seine Freizeit gerne mit Gaming und schaut Esports. Hier geht’s zu seinem Fiverr-Profil.