Kosten eines SSL-Zertifikats im Jahr 2025: Wie viel man für ein SSL-Zertifikat ausgeben sollte

Kosten eines SSL-Zertifikats im Jahr 2025: Wie viel man für ein SSL-Zertifikat ausgeben sollte

Im Durchschnitt liegen die Kosten eines SSL-Zertifikats (Secure Sockets Layer) bei etwa 60 €/Jahr. Der Preis kann jedoch von 8 bis 1000 €/Jahr variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Anzahl der Domains, die man schützen kann, dem Validierungsprozess, der Garantie oder der Zertifizierungsstelle selbst.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen SSL-Zertifikatstypen untersuchen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Zertifikats für Ihr Budget und Ihren Website-Typ zu helfen.

Der

Secure Sockets Layer (SSL) ist ein Sicherheitsprotokoll, das die Kommunikation zwischen einem Internetnutzer und einem Webserver verschlüsselt. SSL ist die Grundlage der SSL-Verschlüsselung, die Daten während der Übertragung schützt. Dies hat zur Folge, dass Dritte die übertragenen Informationen nicht einsehen können. Webbrowser zeigen ein Vorhängeschloss-Symbol neben Website-URLs mit SSL-Zertifikaten an, um anzuzeigen, dass sie sicher sind.

Derzeit ist TLS (Transport Layer Security) der Nachfolger des SSL-Protokolls.

Was sind die Kosten eines SSL-Zertifikats?

Einige Hosting-Anbieter, wie Hostinger, bieten Hosting mit kostenlosen SSL-Zertifikaten an. Dies ist die praktischste Methode, um das Zertifikat zu erhalten, da Sie keine zusätzlichen Schritte unternehmen müssen.

Alternativ können Sie es von kostenpflichtigen SSL-Zertifikatsanbietern wie Comodo, Digicert und GeoTrust beziehen. Diese Anbieter für SSL-Zertifikate bieten verschiedene Validierungsstufen an.

Die Preise für SSL-Zertifikate unterscheiden sich je nach Anzahl der abgedeckten Domains und dem Validierungsverfahren. Schauen wir uns die Optionen für SSL-Zertifikate und deren Kosten an.

Kosten für SSL-Zertifikate nach Typ

Es gibt drei Typen von SSL-Zertifikaten, je nachdem, wie viele Domains sie schützen können. Kurz gesagt, je mehr Domains abgedeckt werden, desto höher ist der Preis des SSL-Zertifikats.

Einzel-Domain-SSL-Zertifikat

Dies ist im Allgemeinen die günstigste Variante. Dieser Typ kann nur eine einzige Domain schützen und kann nicht für deren Subdomains verwendet werden.

Wenn Sie zum Beispiel ihrewebsite.com besitzen, schützen SSL-Zertifikate für eine einzige Domain nicht ueber.ihrewebsite.com oder kontakt.ihrewebsite.com.

Obwohl der Schutz begrenzt ist, kann dieser Typ für kleinere Websites wie eine Kontaktseite oder einen einfachen Blog nützlich sein. Diese Art von SSL-Zertifikat kostet etwa 10 €/Jahr.

Wildcard SSL-Zertifikate

Ab ca. 50 €/Jahr kann ein Wildcard-SSL-Zertifikat eine Domain und alle zugehörigen Subdomains schützen.

Im Gegensatz zum vorherigen Typ kann dieser Typ auch ueber.ihrewebsite.com oder kontakt.ihrewebsite.com schützen.

Multi-Domain SSL-Zertifikat

Ein Multi-Domain-SSL-Zertifikat, auch “Subject Alternative Name” (SAN) genannt, kann mehrere Domains schützen. Bei diesem Typ können Sie mehrere Hostnamen – Website- oder IP-Adressen – hinzufügen, die durch ein einziges Zertifikat abgedeckt werden.

So kann dieser Typ zum Beispiel ihrewebsite.com, ihrewebsite.net und ihrewebsite.xyz schützen, und das für etwa 40 €/Jahr.

Wenn Sie jedoch mehrere Domains und alle ihre Subdomains schützen möchten, müssen Sie stattdessen ein Multi-Domain Wildcard SSL-Zertifikat kaufen, das ab ca. 90 €/Jahr kostet.

SSL-Zertifikatspreis nach Validierung

Abgesehen von der Anzahl der Domains variieren die Preise für SSL-Zertifikate je nach dem Validierungsverfahren des Anbieters vor der Ausstellung eines Zertifikats.

Domain Validation (DV)-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für dieses DV-Zertifikat ist recht einfach. Sie müssen lediglich den Nachweis über den Besitz der Domain erbringen. Innerhalb weniger Minuten kann die Zertifizierungsstelle Ihnen das Zertifikat ausstellen.

Aufgrund des einfachen Validierungsprozesses kann es vorkommen, dass einige Kunden diesem Schutz nicht trauen. Dieses Zertifikat verwendet jedoch die gleiche Verschlüsselung wie die anderen unten aufgeführten Typen, so dass Ihre Daten sicher sind.

Der Preis für DV SSL-Zertifikate beginnt bei ca. 8 €/Jahr.

Organization Validation (OV)-Zertifikat

Um OV-Zertifikate zu erhalten, müssen die Zertifizierungsstellen die Authentizität Ihrer Organisation überprüfen. Sie müssen verschiedene geschäftliche Nachweise wie z. B. Personenstandsregister oder eine physische Adresse vorlegen.

Infolgedessen können Kunden dieser Art von SSL-Zertifikat mehr Vertrauen entgegenbringen, was es zu einer guten Option für einen Online-Shop macht.

Die Jahrespreise für OV-Zertifikate beginnen bei etwa 100 €.

Extended Validation (EV) SSL-Zertifikat

Wie der Name schon sagt, verlangen die Anbieter von EV-Zertifikaten eine umfassende Validierung. Dazu gehören die Bereitstellung der erforderlichen rechtlichen Unterlagen, der genaue Name des Unternehmens oder die Handelsbezeichnung (DBA, Doing Business As), die physische Adresse, die Telefonnummer und die Namen der Personen, die das Unternehmen leiten.

EV-Zertifikate sind daher am zuverlässigsten. Diese Art von Zertifikat ist ideal für Bank- oder Versicherungsunternehmen, Behörden oder andere Organisationen, die vertrauliche und sensible Daten verarbeiten.

EV SSL-Zertifikate sind die teuersten Zertifikate. Sie können eines ab 140 €/Jahr erhalten.

Experten-Tipp

Sie können jede Art von SSL-Zertifikat mit einer anderen Validierungsstufe haben. Es gibt zahlreiche Kombinationen von SSL/TLS-Zertifikaten, abhängig vom Bedarf Ihrer Website. Sie können zum Beispiel ein Wildcard Domain Validation– oder ein Multi-Domain Extended Validation-Zertifikat haben. Um das beste Zertifikat auszuwählen, sollten Sie überlegen, wie viele Domains Sie sichern wollen und welches Validierungsverfahren zu Ihrer Website passt.

.

Fazit

Sicherheit ist ein Muss, damit sich Besucher wohl dabei fühlen, wenn sie ihre Daten auf Ihrer Website preisgeben – deshalb ist ein SSL-Zertifikat so wichtig. Einer der wichtigsten SSL-Vorteile ist eine verschlüsselte Verbindung, die die Daten Ihrer Kunden schützt.

Die Preise für SSL-Zertifikate hängen von der Anzahl der abgedeckten Domains und dem Validierungsverfahren ab. In jeder Kategorie können die Preise sogar je nach Anbieter, Garantie, Rückerstattungsbestimmungen oder Kundensupport variieren.

Um den Prozess zu vereinfachen, empfehlen wir, einen Hosting-Anbieter zu wählen, der ein kostenloses SSL-Zertifikat mit seinen Webhosting-Plänen anbietet.

Um Ihre Website noch weiter zu verbessern, können Sie gerne auch unsere anderen Tutorials lesen.

Kosten eines SSL-Zertifikats FAQ

Ist ein SSL-Zertifikat kostenlos?

Es gibt kostenlose SSL-Zertifikate, wie die von Let’s Encrypt, einem gemeinnützigen Zertifikatsanbieter. Einige Webhoster, wie Hostinger, bieten auch kostenlose SSL-Zertifikate mit ihren Hosting-Tarifen an. 

Wie wählt man das beste SSL-Zertifikat für die Website aus?

Um das beste Zertifikat auszuwählen, sollten Sie bedenken, welche Informationen Ihre Besucher weitergeben werden. Wenn Sie beispielsweise eine Website betreiben, auf der Kunden persönliche Daten angeben müssen oder finanzielle Transaktionen abgewickelt werden, empfehlen wir ein EV-Zertifikat, das eine höhere Sicherheitsstufe bietet. Wenn Sie einen Blog ohne Transaktionsseite betreiben, könnte ein DV-Zertifikat ausreichend sein.

Wo erhalte ich das beste SSL-Zertifikat für meine Website?

Jede Zertifizierungsstelle bietet unterschiedliche SSL-Zertifikate und Dienstleistungen an. Sorgen Sie also dafür, dass Sie zuerst wissen, was Sie brauchen, und suchen Sie dann ein Unternehmen, das genau das anbietet. Vor dem Kauf können Sie auch Kundenrezensionen lesen und die Erfolgsbilanz des Anbieters untersuchen.

Author
Erstellt von

Mathias Szegedi

Mathias ist ein Top-bewerteter Englisch-Deutsch-Übersetzer auf Fiverr. Er hilft seinen Kunden dabei, natürliche Übersetzungen zu erstellen, die die Zielgruppe wirklich erreichen. Wenn er nicht gerade an sprachlichen Feinheiten feilt, verbringt er seine Freizeit gerne mit Gaming und schaut Esports. Hier geht’s zu seinem Fiverr-Profil.