Wie Sie ohne Rangverlust in Suchmaschinen auf eine andere Domain umleiten
Eine URL-Umleitung ist eine Serverfunktion, die Benutzer von einer URL zu einer anderen weiterleitet, in der Regel unter Verwendung von HTTP-Statuscodes wie 301- oder 302-Umleitungen.
URL-Umleitungen werden auch als Domain-Umleitung bezeichnet und helfen dabei, Besucher auf die richtige Website zu leiten. Außerdem kann so die Suchmaschinenoptimierung (SEO) aufrechterhalten werden, indem doppelte Inhalte und Änderungen an der Website-Struktur verhindert werden, ohne das Ranking zu beeinträchtigen.
Wir führen Sie durch die Schritte zur Einrichtung einer URL-Umleitung über Ihren Hosting-Provider und die Einstellungen Ihres Domain-Registrars sowie die Verwendung von DNS- und .htaccess-Dateien. Sie lernen auch, wie Sie URL-Umleitungen mit verschiedenen Umleitungsarten testen und Fehler beheben können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine URL-Umleitung?
Eine URL-Umleitung verweist von einer URL auf eine andere. Diese Methode hilft Website-Besitzern, Besucher an das richtige Ziel zu leiten, auch wenn sie eine andere Domain oder URL eingeben. Wenn ein Nutzer beispielsweise googl.com eingibt, leitet Google ihn zu google.com weiter, um sicherzustellen, dass die Nutzer die richtige Website erreichen.
Voraussetzungen für die Domain-Umleitung
Sie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen, um eine URL-Umleitung einzurichten:
- Zugang zu den Domain-Einstellungen – Sie sollten in der Lage sein, das URL-Umleitungs-Tool zu verwenden und die DNS-Einstellungen im Konto Ihres Hosting-Providers oder Domain-Registrars zu verwalten.
- Website-Backup – Sichern Sie den Inhalt und die Einstellungen Ihrer Website, um Datenverluste zu vermeiden.
- E-Mail-Umleitung – Wenn Ihre E-Mail mit der Domain verknüpft ist und Sie planen, Ihre Webadresse umzuleiten, richten Sie eine E-Mail-Umleitung ein, um E-Mails auf der neuen Domain zu erhalten.
- FTP- oder SSH-Zugang – Sie benötigen Zugriff auf die Konfigurationsdateien Ihrer Website, um die URL-Umleitung mithilfe der .htaccess-Datei einzurichten.
4 Möglichkeiten, einen Domainnamen weiterzuleiten
In diesem Abschnitt werden vier Methoden zur Umleitung von Domainnnamen behandelt, beginnend mit der einfachsten. Sie können die Methode wählen, die für Sie am besten geeignet ist.
Über das Webhosting-Konto
Die meisten Hosting-Provider erlauben es ihren Nutzern, Umleitungen über die Domain-Einstellungen einzurichten. Hier sehen Sie, wie Sie eine Domain über das hPanel von Hostinger weiterleiten können:
- Navigieren Sie zur Websites-Seite und klicken Sie auf den Verwalten-Button neben der Website, die Sie umleiten möchten.

- Gehen Sie zu Domains → Umleitungen in der linken Seitenleiste.
- Füllen Sie die erforderlichen Informationen aus:
- Umleitung – wählen Sie eine Domain, die Sie umleiten möchten.
- /path – geben Sie bei Bedarf einen benutzerdefinierten Pfad für die Umleitung an.
- Umleitung zu URL oder IP – wählen Sie die gewünschte Art des Ziels.
- Umleiten zu – geben Sie das Ziel für die Domain-Umleitung ein.

- Klicken Sie auf Erstellen, wenn Sie fertig sind.

Über das Domain-Registrar-Konto
Wenn Sie keinen Hosting-Plan haben, bietet Hostinger eine Umleitungsfunktion für reine Domain-Accounts. Wie die Domain-Umleitung leitet die Domain-Weiterleitung den Traffic automatisch von einer Domain zu einer anderen um.
So richten Sie eine Domain-Umleitung von einem Hostinger-Domain-Registrar-Konto aus ein:
- Gehen Sie im hPanel auf die Seite Domains und wählen Sie Verwalten neben derjenigen Domain aus, die Sie weiterleiten möchten.

- Scrollen Sie im Abschnitt Domainübersicht nach unten und wählen Sie Ihre Domain an eine bestehende Website umleiten.

- Geben Sie die Ziel-URL in der Registerkarte Weiterleitung ein.
- Hostinger ist standardmäßig auf 302 Temporary Redirect eingestellt. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen und wählen Sie Permanent (301), um eine permanente Umleitung zu konfigurieren.

- Klicken Sie auf Erstellen, sobald Sie fertig sind.
Durch die Verwendung von DNS-Einträgen
Das Domainnnamensystem (DNS) übersetzt Domainnnamen in IP-Adressen. Wenn ein Benutzer einen Domainnnamen in seinen Browser eingibt, findet das DNS-System die passende IP-Adresse für diese Domain und leitet den Benutzer zu dieser Website weiter.
Um Domains mit DNS-Einträgen umzuleiten, erstellen Sie CNAME– oder A-Records, die die alte Domain mit der Domain oder IP-Adresse des neuen Ziels verbinden.
So gehen Sie vor, wenn Sie ein Hostinger-Konto haben:
- Navigieren Sie im hPanel zur Websites-Seite und klicken Sie auf den Verwalten-Button neben der Website, die Sie umleiten möchten.
- Gehen Sie zu Erweitert → DNS Zone Editor in der linken Seitenleiste.
- Geben Sie den neuen DNS-Eintrag im Abschnitt „DNS-Einträge verwalten” ein:
- Typ – wählen Sie CNAME aus dem Dropdown-Menü.
- Name (Host) – geben Sie @ ein, was Ihren alten Domainnamen darstellt.
- Points to – fügen Sie die Ziel-Webadresse hinzu.
- TTL – behalten Sie den Standard-TTL-Wert von 14400 Sekunden bei.

- Wählen Sie Eintrag hinzufügen, um die Einstellungen zu speichern.
- Blättern Sie nach unten zur Liste der DNS-Einträge und Entfernen Sie alle konfligierenden Einträge, die für denselben @-Host festgelegt wurden.
Die DNS-Übertragung dauert bis zu 24 Stunden. Sobald dies geschehen ist, wird die alte Domain die Besucher auf die neue Webadresse umleiten. Bei Domains, die Hostinger-Nameserver verwenden, können Sie den Status der Umleitung nach Standort überwachen.

Durch die Änderung der .htaccess-Datei
Diese Methode eignet sich am besten für die Konfiguration erweiterter Umleitungen. Sie ermöglicht es Ihnen, komplexe Umleitungsregeln zu implementieren und mehrere Umleitungen zu verwalten, wodurch Sie mehr Kontrolle über die URL-Struktur Ihrer Website erhalten.
Sie können einen Dateimanager oder FTP-Client verwenden, um die .htaccess-Datei zu finden und zu ändern. In den folgenden Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie dies problemlos mit dem Dateimanager von Hostinger tun können:
- Gehen Sie im hPanel zu Dateien→ Dateimanager.
- Greifen Sie auf die Dateien der Website zu, die mit der Domain verlinkt ist, die Sie umleiten möchten.

- Öffnen Sie das Verzeichnis public_html und doppelklicken Sie auf die .htaccess-Datei, um sie zu ändern.

- Fügen Sie die folgenden Umleitungsregeln unterhalb der Zeile RewriteEngine On ein, um eine permanente 301-Umleitung einzurichten:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^mydomain.com [NC,OR]
RewriteRule ^(.*)$ https://targetdomain.com/$1 [L,R=301,NC]
Denken Sie daran, mydomain.com und targetdomain.com durch die richtigen Webadressen zu ersetzen.
Um 302 Temporary Redirect zu konfigurieren, ersetzen Sie den Wert von R durch 302.

- Klicken Sie auf Speichern , wenn Sie fertig sind.
Testen und Fehlerbehebung bei Domain-Umleitungen
Nachdem Sie Ihre Domain umgeleitet haben, stellen Sie sicher, dass die Umleitung ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie Ihre alte Webadresse in verschiedenen Browsern und Geräten eingeben und überprüfen, ob Sie zur neuen URL weitergeleitet werden.
Wir empfehlen außerdem, die Umleitung Ihrer Domain mit einem Umleitungsprüfprogramm zu testen. Sie können in Suchmaschinen nach einem solchen Programm suchen, wie z. B. nach Redirect Checker und Sitechecker, da die meisten von ihnen kostenlos sind.

Wenn die Domain-Umleitung nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie den Umleitungs-Typ – klären Sie, ob die Umleitung dauerhaft (301) oder vorübergehend (302) sein soll. Wenn Sie den falschen Umleitungs-Typ verwenden, löschen Sie den alten und erstellen Sie eine neue Umleitung, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen den beiden Arten von Umleitungen.
- Leeren Sie den Browser-Cache – stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Website sehen.
- Prüfen Sie DNS-Einträge – wenn Sie Ihren DNS-Eintrag geändert haben, vergewissern Sie sich mit dem DNS-Checker, dass er vollständig übertragen wurde.
- Suchen Sie nach Tippfehlern und falschen Einstellungen – prüfen Sie, ob die umgeleitete URL mit der Ziel-URL übereinstimmt.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider oder Domain-Registrator. Hostingers Customer Success Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie bei Problemen mit der Umleitung zu unterstützen.
Arten von Domain-Umleitungen
Die Arten der Domain-Umleitung unterscheiden sich je nach Dauer und Status und können sich auf Ihr SEO-Ergebnis auswirken. Schauen wir uns jeden Typ an, um den besten für Ihre Bedürfnisse zu finden.
301-Umleitung
Die 301-Umleitung ist auch als permanente Umleitung bekannt und wird häufig verwendet, wenn eine Website auf eine neue Domain umgezogen wird. Sie gibt den Link Equity weiter und erhält Links von anderen Websites aufrecht, so dass Sie das Suchranking der alten Domain beibehalten können. Dieser Umleitungstyp ist außerdem unmaskiert, d. h. Besucher sehen die Änderung der URL in ihren Browsern.
302-Umleitung
Eine 302-Umleitung ist eine vorübergehende Umleitungsmethode, die häufig kurzfristig für Zwecke wie die Wartung einer umfangreichen Website oder A/B-Tests verwendet wird. Obwohl dadurch kein SEO-Wert an die Ziel-URL weitergegeben wird, sehen Besucher die URL-Änderung in ihren Browsern.
Maskierte Umleitung
Eine maskierte Umleitung oder ein URL-Frame zeigt den Zielinhalt an, während die ursprüngliche URL in der Adressleiste des Browsers erhalten bleibt. Diese Art der Umleitung erweckt den Eindruck, dass sich der Inhalt auf der ursprünglichen Domain befindet, obwohl er in Wirklichkeit woanders ist.
Obwohl viele Vermarkter maskierte Umleitungen für Affiliate-Marketing- oder Branding-Zwecke verwenden, können sie sich langfristig negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken. Suchmaschinen könnten sie als doppelten Inhalt identifizieren, was der SEO-Autorität der Zieldomain schaden kann.
Aus diesen Gründen unterstützen nicht alle Hosting-Provider und Domain-Registrierungsstellen maskierte Umleitungen. Sie können jedoch die .htaccess-Datei bearbeiten, um eine maskierte Umleitung manuell einzurichten.
Fazit
Die Umleitung einer Domain oder URL ist eine gängige Praxis, um die Benutzerfreundlichkeit und die Suchmaschinenoptimierung bei der Migration, dem Rebranding oder der Umstrukturierung einer Website zu gewährleisten. Es gibt vier Möglichkeiten, eine Domain auf eine andere umzuleiten:
- Verwenden Sie das Tool zur Domain-Umleitung des Hosting-Providers.
- Verwenden Sie die Umleitungsfunktion der Domainregistrierungsstelle.
- Ändern Sie die DNS-Einträge.
- Fügen Sie der Datei .htaccess-Umleitungsregeln hinzu.
Wählen Sie den richtigen Umleitungstyp für Ihre Bedürfnisse, um die besten Ergebnisse für Ihre Website zu erzielen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu verstehen, wie Sie Domain-Umleitungen einrichten können, ohne Suchmaschinenplatzierungen zu verlieren. Wenn Sie noch Fragen haben, schauen Sie in den FAQ-Bereich oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
Domain umleiten FAQ
In diesem Abschnitt werden einige der häufigsten Fragen zur Domain-Umleitung beantwortet.
Warum sollte ich eine Domain umleiten müssen?
Die Umleitung von Domains ist eine gängige Praxis beim Rebranding oder der Umstrukturierung von Websites, bei der Konsolidierung von Domains oder bei Protokolländerungen. Durch Umleitungen können Besucher auf die richtige Website zugreifen, auch wenn sie die falsche Webadresse eingeben oder auf einen veralteten Link klicken. Dies trägt auch zur Erhaltung der SEO-Autorität bei und verhindert fehlerhafte Links.
Kann ich mehrere Domains auf dieselbe Website umleiten?
Ja, Sie können mehrere Domainnnamen auf dieselbe Website umleiten. Sie können auch jeden einzelnen auf eine bestimmte Seite der Zieldomain umleiten.
Hat die Umleitung einer Domain Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung?
Wenn sie korrekt durchgeführt werden, erhalten Umleitungen die SEO-Autorität, indem sie den Linkwert konsolidieren und doppelten Inhalt verhindern. Falsche Umleitungen können jedoch zu 404-Fehlern oder Umleitungsketten führen, die auftreten, wenn es mehr als eine Umleitung zwischen der ursprünglichen URL und der Zielseite gibt.